Niedrigschwellige Entlastungsangebote
SIDA e.V. bietet so genannte niedrigschwellige Entlastungen (nach §45a-c SGB XI) für unter anderem Menschen mit neurologischen Problemen, wie Multipler Sklerose, Abhängigkeitserkrankte und mit HIV Infizierte sowie an Aids Erkrankte, die in Kombination mit deutlich eingeschränkter Alltagskompetenz Unterstützung benötigen. Eine eingeschränkte Alltagskompetenz besteht beispielsweise
- wenn Gefahren für die Gesundheit nicht erkannt werden,
- wenn unsachgemäßer Umgang mit gefährlichen Gegenständen oder potenziell gefährlichen Substanzen vorliegt,
- bei Wahrnehmungsstörungen bezüglich der eigenen körperlichen und seelischen Bedürfnisse,
- bei Störungen der kognitiven Leistung (durch Drogenkonsum, HIV-Encephalopathie, etc.), die zu Problemen bei der Bewältigung des Alltags führen,
- bei sozialer Isolation,
- wenn eine eigenständige Tagesstrukturierung nicht möglich ist,
- bei ausgeprägtem unkontrollierten Verhalten,
- bei drohender oder vorhandener Verwahrlosung.
Unsere Leistungen umfassen
- die Unterstützung im Haushalt, insbesondere bei der hauswirtschaftlichen Versorgung,
- die Unterstützung bei der Bewältigung von allgemeinen oder pflegebedingten Anforderungen des Alltags oder bei der eigenverantwortlichen Organisation individuell benötigter Hilfeleistungen.